Die Sportmittelschule Linz / Kleinmünchen wird eine Lerche Leseschule
- andreasleeb3
- 23. März
- 1 Min. Lesezeit

Ab dem Schuljahr 2025/26 erweitern wir unser Angebot für eine noch intensivere Leseförderung.
Wir haben uns bereits in den letzten Jahren die Voraussetzungen erarbeitet um nun als offizielle LERCHE Leseschule gelistet zu werden. Somit vertiefen wir unser Angebot und versuchen unsere Kinder noch gezielter beim Lesetraining zu unterstützen.
Das zentrale Anliegen unserer Schule ist es, einen Schwerpunkt auf ganzheitliche Leseförderung zu legen und dieses als Schulentwicklungsthema mit den Unterstützungsangeboten der LERCHE Leseschule individuell umzusetzen.
Schüler, die selbstständig lesen, verfügen über ein besseres Leseverständnis, eine bessere verbale Flüssigkeit und ein besseres Allgemeinwissen als Schüler, die dies nicht tun. Sie werden zu besseren Lesern und erzielen in allen Fachbereichen bessere Ergebnisse. Zusätzlich hilft Lesen bei der Entspannung, fördert Fantasie und Vorstellungskraft, trainiert die kognitiven Fähigkeiten, vermittelt neues Wissen, stimuliert die Gehirnzellen, verbessert Vokabular, Konzentration und die emotionale Intelligenz.
Leseverständnis ist die Grundlage für alle anderen schulischen Fähigkeiten. Es hilft Kinder ihren Wortschatz zu erweitern, die Welt kennenzulernen und komplexe Konzepte zu verstehen.
Lesen ist ein Schlüssel, der unzählige Türen zu Wissen und
Verständnis öffnet.
Comments