top of page

Abenteuerliche Projekttage der 3b – Auf zum Feuerkogel!

Auch in diesem Schuljahr hieß es für die Schüler*innen der 3b wieder: Raus aus dem Klassenzimmer und rein ins Abenteuer! Die Projekttage führten die Klasse auf eine spannende Reise – mit jeder Menge Natur, Geschichte und Teamgeist im Gepäck.

Schon die Anreise mit dem Zug versprach eine gemütliche Einstimmung auf die kommenden Tage. Erste Station: Bad Ischl. Dort erwartete die Gruppe eine eindrucksvolle Ausstellung im Hotel Austria, die einen historischen Bogen vom Kaiserreich bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs spannte. Geschichte zum Anfassen – lebendig und beeindruckend präsentiert.

Ein echtes Highlight ließ nicht lange auf sich warten: Mit der Seilbahn ging es hoch hinaus auf den Feuerkogel. Die Gondelfahrt bot nicht nur einen spektakulären Ausblick über das Salzkammergut, sondern auch ein Kribbeln im Bauch – für viele der erste Moment, in dem das Abenteuer richtig begann.

Oben angekommen, bezog die Gruppe ihr gemütliches Quartier im Feuerkogelhaus. Viel Zeit zum Ausruhen blieb jedoch nicht, denn es ging direkt weiter: Eine Wanderung führte die Schüler*innen zum Europakreuz – ein besonderer Ort mit Panoramablick und Symbolkraft.

Am Abend folgte ein weiteres Highlight: Der Spieleabend mit dem beliebten Rollenspiel „Werwolf“. Die Spannung im Raum war greifbar – alle fieberten mit, blufften, verdächtigten und verteidigten sich. So fesselnd war das Spiel, dass es selbstverständlich eine zweite Runde geben musste. Erst danach hieß es: Nachtruhe.

Der nächste Tag begann sportlich: Bei frischer Bergluft und strahlendem Wetter ging es hinauf auf den Helmeskogel. Der Weg dorthin belohnte mit herrlichen Ausblicken und viel gemeinsamer Zeit in der Natur. Nach dem Abstieg brachte die Gondel die Gruppe sicher zurück ins Tal.

Zum krönenden Abschluss wartete noch eine wohlverdiente Erfrischung: ein Sprung ins kühle Nass des Traunsees! Glücklich, müde und voller Eindrücke traten alle schließlich die Heimreise an – mit vielen neuen Erinnerungen im Gepäck.


 
 
 

Kommentare


bottom of page